Battlefield 1942 unter Win10 (ohne secdrv.sys)

erstmal herzlichen Dank an Microsoft, die einfach ihre Treiber deaktivieren und es normalen Usern unmöglich machen, alte Spiele mit dem Kopierschutz „Safedisc“ weiterhin zu nutzen..

Welche Spiele sind betroffen?


Aber es geht trotzdem:
A) zuallerst muss das Spiel den XP Kompabilitätsmodus incl. Administratorberechtigung verpaßt bekommen (findet ihr unter den Dateieigenschaftes des jeweiligen Spiels)

B) directPlay einstellen

B1.) Navigate to:
Control Panel 

B2.) In left part of the page click: 
„Turn Windows features on or off“ 

B3.) You can see a window named (with name): 
„Windows features“ 

B4.) Click „Legacy Components“ 

B5.) Then select „DirectPlay“ 

B6.) Then restart (reboot) your PC. 


c) kopiert Euch die Datei secdrv.sys unter

C:\Windows\System32\Drivers
oder
C:\Windows\syswow64\Drivers

und startet das Programm mit den verlinkten Angaben!



Nachdem Ihr den Treiber mit Hilfe des Programms signiert und im Anschluss daran das Zertifikat installiert habt (Eigenschaften secdrv.sys; Registerkarte „digitale Signaturen“; Details; Zertifikat anzeigen; Zertifikat installieren). Würde ich jetzt noch die Regedit als Administrator starten und den Wert 2 für automatisches Starten :

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\secdrv
^^ vergeben

D) damit der Treiber auch als gültig angenommen wird, muss man :


Open Command Prompt (Run as Administrator) Bcdedit.exe -set TESTSIGNING ON Reboot your machine To disable it Bcdedit.exe -set TESTSIGNING OFF and reboot your machine

bitte führt zusätzlich aus:

hier ein kleines Tutorial wie man die Treibersignatur dauerhaft deaktiviert.

1.Auf „Start“ klicken, das kleine Windows Symbol links unten in der Taskleiste.

2.Im Suchfeld „gpedit.msc“ eingeben und Enter drücken. Die Lokalen Gruppenrichtlinien werden geöffnet.

3.Nun „Benutzerkonfiguration“ auswählen. 

4.„Administrative Vorlagen“ anklicken.

5.„System“ anklicken

6.„Treiberinstallation“ auswählen.

7.„Codesignatur für Gerätetreiber“ mit der rechten Maustaste anklicken und „Eigenschaften“ wählen.

8.Bei „Einstellung“ das Häkchen von „Nicht konfiguriert“ auf „Aktiviert“ setzen.

9.Ein wenig tiefer bei „Beim Ermitteln einer Treiberdatei ohne Digitalsignatur“ auf „Ignorieren“ stellen.

10.„Übernehmen“ und „OK“ anklicken.

11.Den PC neustarten (alternativ im Suchfeld „gpupdate“ eingeben)

E) ich habe zusätzlich noch:

  1. Search for „Change advanced startup options“ in start menu and click on it.
  2. Under advanced startup click on „Restart now“.
  3. This will restart your syatem with some additional options
  4. On the screen click on „Troubleshoot“ -> „Advanced Options“ – >“UEFI Firmware settings“ -> „Restart“
  5. System will boot into UEFI utility
  6. Go to security -> „Secure boot“  ->and disable or enable as needed 

Surprisingly when I was checking my configuration, „secure boot“ was disabled